Keyfobs

Was sind und wofür werden sie benötigt?

Wer ein Garagentor öffnet oder ein privates Gelände betritt sowie Firmenräume, die gewissen Personen verschlossen sind, betreten will, hat sie sicherlich schon einmal in der Hand gehabt. Keyfobs. Die kleinen Apparaturen hängen im Regelfall am Schlüsselbund und dienen dazu, eine Authentifizierung zu erzeugen, um somit den Zutritt zu Räumen und Anlagen zu erhalten.

So funktionieren Keyfobs

Ihre Wirkungsweise bietet eine ideale Alternative an Orten, an denen Schlüssel oder Magnetkarten umständlich einzusetzen sind. Sie werden auch als passive Transponder bezeichnet und sorgen für eine Aktivierung von Funktionen durch die Übertragung eines Signals. Dies kann automatisch geschehen, wenn sich Nutzer in Reichweite des Empfängers bewegen oder aktiv, wenn sie einen Knopf auf dem Fob drücken, damit die Aktivierung einsetzt. Viele Keyfobs sind nicht größer als ein 2-Euro-Stück, besitzen kaum Eigengewicht und sind mit Kunststoff ummantelt. Im Inneren befindet sich ein RFID-Token, der für die Übertragung des Signals sorgt, wie dieser auch beispielsweise von Kreditkarten oder bei Sicherheitsetiketten an Produkten bekannt ist.

Das sind die Vorteile von Keyfobs

Keyfobs sind kostengünstig produzierbar und lassen sich präzise auf bestimmte Systeme einstellen. Sie besitzen kaum Gewicht, sind verständlich konstruiert und somit leicht zu bedienen. Vor allem an Orten, an denen kein direkter Kontakt zur Aktivierung von Schleusen, Tieren oder Lichtsystemen ausgeführt werden soll, besitzen sie echte Vorteile, denn sie sorgen für die Einhaltung von Hygienestandards. Doch Keyfobs bieten auch Potenzial für zahlreiche Einsatzzwecke im Alltag. Nicht wenige Garagen-Systeme sind mit der Technik von Keyfobs ausgestattet, die es Autofahrern einfacher gestalten, das Garagentor aus dem Inneren des Fahrzeugs zu öffnen, ohne extra aussteigen zu müssen. Überall dort, wo eine schnelle und automatische Öffnung von Türen erfolgen soll, bieten die Keyfobs zahlreiche Vorzüge. Wenn Sie Anwendungspotenzial in Ihren privaten oder gewerblichen Räumen aufweisen, sollten Sie sich im Idealfall noch heute über die weiterführenden Möglichkeiten der Keyfobs informieren.