RFID Karten – die Identifizierung über elektromagnetische Wellen
Schauen Sie doch mal in Ihren Geldbeutel, dort finden Sie höchst wahrscheinlich die ein oder anderen RFID Karten. Seit vielen Jahren erleichtert diese Entwicklung, in Form von Kredit- und Debitkarten, finanzielle Transaktionen. Diesen Karten ermöglichen eine eindeutige, fälschungssichere Identifizierung und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Datenschutz.
Die Funktionsweise der RFID Karten kurz erklärt
Am häufigsten werden einfache Plastikkarten verwendet, um dort einen RFID Chip unterzubringen. Die integrierte Technologie kann dann beispielsweise Zungangsberechtigungen zu bestimmten Gebäudebereichen regulieren, indem Sie den Besitzer legitimiert und seine Identität an jedem Kontrollpunkt prüft.
Dieses Verfahren funktioniert durch den programmierten Code, der im RFID Chip gespeichert ist und die persönlichen Daten des jeweiligen Benutzers enthält. Sobald die RFID Karten sich einem speziellen Lesegerät nähern, gibt der Transponder über eine Mikro-Antenne die auf der jeweiligen Karte hinterlegten Daten aus.
Während diesem Prozess bezieht die Karte ihre benötigte Energie aus dem Magnetfeld, welches das Lesegerät erzeugt. Im gleichen Moment entschlüsselt eine spezielle Software den empfangenen Code und tradiert das Ergebnis zur weiteren Verarbeitung an einen Controller.
Die Einsatzgebiete von RFID Karten auf einen Blick
Neben den bereits oben genannten Anwendungsbereichen nutzen Unternehmen die RFID Karten auch um das An- und Abmelden zur Arbeitszeit zu regeln. Die intelligente Karte schützt Betriebe vor Einbruch, Diebstahl und das generelle Eindringen von Unbefugten. Zudem lässt sich mit der RFID Technik die Integration in Aufzügen einstellen, wodurch nur bestimmten Personengruppen der Zugang auf vereinzelte Etagen gewährt werden kann.
Auch bei Veranstaltungen unterstützt die Chipkarte und kommt als Teilnehmeridentifikation zum Einsatz. Künstler, Servicepersonal genauso wie die Gäste werden durch sie eindeutig authentifiziert, was Fälschungsversuchen bei Eventkarten vorbeugt.
Persönliche Gestaltung der RFID Karten
Die RFID Karten können für die diversen Anwendungsgebiete passend personalisiert werden. Gerade im Event Bereich macht ein individuelles Design der Karte einen hochwertigen und ansprechenden Eindruck, was einen Premium-Anspruch vermittelt. Für Betriebe und Vereine schaffen sie einen nachhaltigen Mehrwert für das Personal und bringen einen gewissen Wettbewerbsvorteil mit sich.